Alexandra Stein
Familiensystemik
"It's not what you look at that matter, it's what you see." Henry David Thoreau

Was ist Systemik?
Die Systemik basiert, wie der Begriff bereits impliziert, auf einer spezifischen Ordnung innerhalb unserer familiären Strukturen. Ist diese Ordnung wiederhergestellt, kann Ruhe und Frieden einkehren, wodurch die Liebe ungehindert fließen kann.
Die Erkenntnisse aus der Epigenetik zeigen uns, dass Traumata – seelische Verletzungen, die durch belastende Ereignisse entstehen – im genetischen Material verankert sind. Dies bedeutet, dass unsere Zellen Blockaden oder Erfahrungen von unseren Vorfahren tragen. Über Generationen hinweg werden Verhaltensmuster und Sichtweisen weitergegeben. Der bekannte Spruch „Das liegt in der Familie“ bezieht sich nicht nur auf physische Merkmale wie Haar- und Augenfarbe oder Krankheitsbilder, sondern auch auf Lebensthemen und Emotionen wie Angst.
Beispielsweise mussten Kinder der Kriegsgeneration oft in einer gewissen Härte aufwachsen. Sie hatten häufig nicht die Möglichkeit, ihr Leben aktiv zu gestalten, sondern waren gezwungen, es zu meistern. Viele wuchsen ohne väterliche Präsenz auf, was dazu führte, dass sie kein glückliches Familienleben erfahren konnten. Dadurch fehlte ihnen das Wissen darüber, wie eine funktionierende Familie aussieht. In späteren Generationen wird der Wunsch nach einer harmonischen Beziehung groß, während das Verständnis für die Gründe des Scheiterns oft unklar bleibt.
In meiner Arbeit habe ich die Möglichkeit, verwundete Punkte und Erfahrungen aufzudecken und Erblasten symbolisch an die Ahnen zurückzugeben. Ich nutze Energiefelder, um Ordnung herzustellen, Traumata zu erkennen und zu befrieden. Durch das Lösen von Blockaden können Symptome heilen. Wenn die Energie frei fließen kann, leben wir in Gesundheit, Lebenskraft und Lebensfreude. Mein Ansatz zielt niemals darauf ab, Schuldige zu identifizieren, sondern stets darauf, Frieden zu schaffen und Lösungen zu finden. Nur wenn wir im Einklang mit unseren Ahnen stehen, können wir die Potenziale, die von ihnen stammen, in unserem Leben verwirklichen.